Schlagwort: 1.000 Fragen

JSFP413: Menschenhaar-Allergie

Diese Woche ist etwas Tolles passiert: Ich habe eine Podcastepisode gehört, mich an soziale Aktivitäten von vor 15 Jahren erinnert und davon sofort den unwahrscheinlichsten Ohrwurm bekommen. Das kann nur Podcasting, tolles Medium! Ansonsten habe ich bei mir eine Menschenhaar-Allergie diagnostiziert, weil wir vermutlich beim Ordnungsamt angezeigt worden sind. Ganz bewiesen ist das noch nicht, aber möglich.

JSFP405: Straßenflohmarkt

Ich habe mir endlich mal wieder Zeit für eine Runde Golf nehmen können und da gab es zwei ungeplante Hindernisse, von denen ich heute erzähle. Außerdem war am Veröffentlichungstag Straßenflohmarkt in der Nachbarschaft und ich habe also den Tag im Carport verbracht und Sachen vertickt, für die man vermutlich ein paar Euro mehr hätte verlangen können. Aber das Motto mit einem anstehenden Umzug im Nacken ist: Was weg muss, muss weg.

JSFP394: Bajoranische Schwangerschaft?

Ich hab mir bei meiner Dienstreise nach Helgoland eine Erkältung aufgesackt. Es könnte aber auch eine bajoranische Schwangerschaft sein, deren Begleiterscheinungen sind ähnlich. Ich erzähle also erst davon und dann von den Unbillen der Reise auf den roten Felsen. Dann geht es noch mal um „Star Trek: Deep Space 9“, um ein Podcastdate in Hamburg, den Sendegarten und die 1.000 Fragen.

JSFP390: Start in die Golfsaison

Ich bin mit den ersten beiden Runden des Jahres in die persönliche Golfsaison gestartet. Das war sehr schön. Außerdem habe ich beeindruckend gute vegane Ersatzprodukte für Frischkäse und Aufschnitt gegessen, eine superwitzige Netflix-Miniserie gesehen und eine Podcastempfehlung habe ich auch noch. Eine gewisse Pastorin platzt auf dem Weg in den Gottesdienst rein, der Hund trippelt über das Parkett und das war es dann auch schon wieder für diese Woche.

JSFP386: Rückschlag am Schreibtisch

Ich hatte einen kleinen Smart Home-Rückschlag, den es noch zu untersuchen gilt. Außerdem eine Art Liefer-RANT, weil ich was anderes geliefert bekam, als ich bestellt hatte, wir fuhren nach Flensburg, fahren nach Essen und 1.000 Fragen gibt’s auch noch. Ach ja, und die Herzdame dachte kurz, ich betröge sie – war aber nur eine Spam-Mail, die sie in meinem Posteingang sah.

JSFP376: Digitales Aufräumen

Ich spreche heute viel über Mastodon bzw. das Fediverse an sich, was es kann, was es nach meiner Auffassung ist und worauf man beim Wechsel von Twitter beispielsweise zu Mastodon achten sollte. Außerdem habe ich meine Hostingverträge für die zahlreichen Online-Projekte überprüft und konsolidiert. Dadurch spare ich pro Jahr etwa 100 Euro ein, was mich sehr freut.

JSFP363: Wacken mal anders

Neben einer überraschend guten Platzierung beim neuesten After Work-Turnier meines Golfclubs erzähle ich von meiner neuesten Wacken Open Air-Erfahrung: Die ist komplett anders als sonst gewesen, denn ich hatte viel weniger Arbeit damit, als in den Jahren davor. Außerdem hatten wir Besuch und ich beantworte mal wieder einige der 1.000 Fragen.

Nächste Seite »