Ich kehre kurz zusammen, was diese Woche so los war: Ich war dienstlich gut unterwegs, gehe dabei aber nicht groß ins Detail. Detaillierter ist die Nachbetrachtung des Grand Malheurs beim Umzug auf einen neuen Hostinganbieter, das für einige aufgeregte Nachfragen seitens des staunenden Publikums und für Hektik bei mir sorgte. Zum Schluss gibt’s Podcastempfehlungen und die 1.000 Fragen – bis nächste Woche!
Schlagwort: 1.000 Fragen
JSFP336: Erste Arbeitswoche nach sechs Wochen Pause
Ich habe eine Tonne Feedback und Glückwünsche zu meinem neuen Job bekommen – das hat mich wirklich umgehauen. Nach meiner langen Arbeitspause habe ich gleich wieder mit Vollgas losgelegt und das hört jetzt auch erstmal nicht auf, was ich großartig finde, denn dieses schier endlose rumliegen war auch nicht vergnügungssteuerpflichtig. Es geht also viel um die derzeitige und die zukünftige Arbeit heute, außerdem auch mal wieder um 1.000 Fragen und vielleicht eine neue Abschiedsformel.
JSFP334: Neustart
Ich rege mich immer noch kolossal über Corona und die ganzen Querdullis auf, aber auch über unsere Politik, die auch in der vierten Infektionswelle von der Dynamik der Krankheit überrascht sind. Ansonsten geht es um die Folgen meiner Bauchnabel-OP, wer das nicht so gut hören kann, sollte das entsprechende Kapitel besser überspringen. Kekse und Torte gab es auch und außerdem Baklava, diverse kurze Ausflüge und Cheebab! Ja, den berühmten Käsedöner gibt es auch in Schleswig-Holstein – aber halt leider etwas anders.
JSFP332: Jahresfinale
Viel ist nicht passiert, deswegen ist der aktuelle Teil relativ kurz. Dazu gibt’s Empfehlungen für deinen Podcast- und Netflix-Konsum und 1.000 Fragen.
JSFP329: Turbo-Boost
Ich muss noch einmal über den Abschied von unserem kleinen Hund sprechen, wer das nicht hören kann, sollte das entsprechende Kapitel überspringen. Ansonsten geht es um unseren Adventskalender-Pommes-Ausflug, den Einführungs-Gottesdienst der Herzdame, Stollenbesuch und lauter Kleinkram.