Ich habe einige sehr absurde Tage gehabt diese Woche und entsprechend beginnt die Episode auch mit einer Art Traumtagebuch. Nach einem kurzen Schlenker in die Untiefen des elektronischen Ticketings komme ich schnell zum Hauptteil: Meine Kollegin und ich waren beim Westcoast Wrestling und uns blieben streckenweise die Münder offen stehen. Außerdem habe ich mich an einer Anti-AfD-Demo beteiligt und bin mit dem Fahrrad gestürzt. Alles in allem reicht das wohl für drei Episoden, entsprechend lang ist diese hier auch geworden.
Schlagwort: Aaaaaaah!
JSFP132: Schlittenhunde im Ohrenschmalz
Ich fasse mal eben die komplette vergangene Woche zusammen, angefangen bei meinen Besuch beim Ohrenarzt. Der lag zwar noch länger zurück, war aber aus Gründen in der Episode 131 kein Thema. Ansonsten gab’s Schlittenhunde, Zugchaos, einen Kinofilm und Bacon Jam.
JSFP130: Hochtechnisches Metagelaber
Wer diese Episode hört, ist letztlich selber schuld. 🙂 Ich erkläre die technischen Hintergründe der Ausfälle und Pannen in den vergangenen Tagen und Wochen. Ausgestanden ist das noch lange nicht, aber ich bin auf einem guten Weg. Danke für Eure Geduld mit Jörn Schaars feinem Podcast-Feed.
Neulich in Jörn Schaars feiner Datenbank
Möglicherweise kennen Sie das: Sie gehen mit Freunden nach Feierabend noch einen trinken, „Nur ein, zwei Bierchen und dann aber schnell nach Hause“ artet aus in „Lass mal noch einen Schnaps bestellen, aber nur einen!“ und am nächsten Morgen erwachen Sie nur mit einem Rot-Weiß-Essen-Schal bekleidet auf einer Verkehrsinsel in Koblenz-Lützel. So ähnlich muss es der […]
JSFP128: KLONK!
Die Erleichterung ist groß: Der USB-Stick mit dem Helgoland-Material ist wieder da! Nicht nur ich habe mich sehr darüber gefreut, es gab auch sehr viele Menschen auf Twitter und im Sendegarten, die sich mit mir gefreut haben. Jetzt muss ich nur noch einen Termin finden, an dem ich in die Produktion gehen kann. Außerdem bereite ich im Hintergrund auch noch die lange angekündigte YoutuberInnen-Folge vor; warum es dazu bisher nichts Neues gab, erkläre ich in dieser Folge. Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann wird die Nummer ziemlich episch. Zu guter Letzt gab es auch noch einiges Feedback auf meine Frage nach dem Campingklopapier., das ich Euch auch nicht vorenthalten will.
JSFP124: Kopffest
Diese Woche bei „Schaar in Gefahr“: Jörn als Feuerwehrmann. Diese Woche ist mein Respekt vor der Arbeit der freiwilligen Feuerwehren enorm gestiegen. Auch weil diese Männer und Frauen bei jedem Einsatz Ängste überwinden, als wäre das gar nichts. Aber vor allem wegen ihrer Einstellung. Schwer zu schreiben, leichter erzählt, also hör rein in diese Folge!
JSFP123: LÜGENKUNDE! LÜGENKUNDE!
Ein vermeintlich schneller und unkomplizierter Einkauf bei famila in Heide ist das bestimmende Thema in dieser Episode. Dort hatte ich eine dieser Selbstscannerkassen benutzt, das Mistding hatte eine Fehlfunktion und die wiederum wollte das Personal vor Ort nicht so recht nachvollziehen. Und so musste ich mir den Vorwurf gefallen lassen, dass ich mich unrechtmäßig bereichern wolle.
JSFP011: Landpartien
Die heutige Aufnahme ist in der Küche entstanden, weil ich heute mindestens zwei Sachen gleichzeitig machen muss. In diesem Fall podcasten und kochen. Thematisch geht es heute um zwei längere Touren, die ich dienstlich unternommen habe. Privat waren wir auch unterwegs, ich habe einen ziemlich komischen Kauz getroffen und bin auch sonst schon ganz aufgeregt, weil ich nächste Woche lernen werde, wie man Fernsehbeiträge macht.
Schwänzt bloß nicht die Schule
Vier Teenager erfahren auf die harte Tour, welche Risiken Schuleschwänzen birgt.
Der epischste Tweet-Battle des Jahres hat zwischen @Marvel und @StarWars stattgefunden
Die offiziellen Twitteraccounts der Star Wars-Filme und von Marvel haben sich gestern Abend einen sensationell geekigen Tweet-Battle geliefert. Große Unterhaltungskunst!