Ich bin immer wieder begeistert, wie viel so eine professionelle Golfstunde bringt. Außerdem erzähle ich viel von der Arbeitswoche – Resultate gibt es erst in den kommenden Tagen zu hören. Aber ich bin bisher sehr zufrieden mit dem, was dabei rausgekommen ist. Wieso ich jetzt auch noch Kunde bei der Sprottenflotte bin und was ich auf die 1.000 Fragen diesmal antworte, erfährst du in dieser Episode.
Schlagwort: Golf
JSFP366: Ich möchte das nicht!
Heute gibt es inhaltlich einen ganz kurzen Abstecher auf den Golfplatz, noch kürzer gucke ich auf die Arbeitswoche zurück, bevor ich mich weidlich über beeindruckend komische Menschen auslasse. Und über mangelnde Servicequalität im Husumer Rathaus, die zur zweiten unangenehmen Begegnung in dieser Woche führte. Abschließend spreche ich über Dinge mit Podcasting-Bezug, 1.000 Fragen machen wir hinten raus auch noch und dann war es das auch schon wieder für diese Woche.
JSFP364: Nervkram mit Youtube
Ich blicke nochmal auf Wacken zurück und setze mich ausführlich mit Youtube-bezogenem Nervkram auseinander. Außerdem bin ich etwas frustriert von meinem neuesten Ergebnis beim After Work-Golfen, beantworte einige der 1.000 Fragen und finde Christian Lindner doof.
JSFP363: Wacken mal anders
Neben einer überraschend guten Platzierung beim neuesten After Work-Turnier meines Golfclubs erzähle ich von meiner neuesten Wacken Open Air-Erfahrung: Die ist komplett anders als sonst gewesen, denn ich hatte viel weniger Arbeit damit, als in den Jahren davor. Außerdem hatten wir Besuch und ich beantworte mal wieder einige der 1.000 Fragen.
JSFP360: Generation Golf
Ich nutze die Sommerpause von JSFP und erzähle sehr ausführlich, wie eine Golfrunde abläuft und wie man sich auf dem Golfplatz verhält. Danke an Oboeman Christian für die Inspiration dazu und an Jan für die Titel-Idee!
JSFP358: Das Zappzar-Update für die Woche
Viel zu erzählen gab es nicht: Ich war auf dem Golfplatz, spreche kurz über meine Erlebnisse bei der Mission „Journalismus macht Schule“ und über kommende Podcastepisoden.
JSFP355: Die Woche im Schnelldurchlauf
Es ab inspirierendes Feedback auf die Episode 354, ich war dienstlich in Lübeck, habe ein 9 Euro-Ticket gekauft, Döner gegessen, gegrillt, war in einem Podcast zu Gast und habe mein Handicap weiter verringert. Und ich bin ein wenig in Eile diese Woche, weil ich noch weitere Podcastverpflichtungen habe.
JSFP354: Fleischersatz und Gedöns
Ich erzähle heute ausführlich von meinem neuen PC, meinem Besuch eines Husumer Gymnasiums im Rahmen von „Journalismus macht Schule“ und einer spontanen Golfrunde am Montag. Einen Großteil der Episode füllen aber meine Überlegungen zum Thema „Fleischersatz“, denn ich teste mich gerade einigermaßen systematisch durch Produkte, die Fleisch imitieren sollen, damit Leute wie ich weniger Fleisch essen. Da gibt’s Licht und Schatten und das drösele ich in dieser Episode auf, bevor ich noch kurz über Podcasting spreche.
JSFP348: Dönertellerkorrektur
Ich muss mich in Sachen des holländischen Dönertellers korrigieren und spreche danach kurz über den Wegfall der Maskenpflicht und die Folgen. Außerdem waren wir bei Dittsche in Flensburg und auch da gibt es noch was zur Maskenpflicht zu sagen. Auf dem Golfplatz war ich, gearbeitet habe ich und dann gibt’s zum Ende hin noch etwas Nerdkram für alle, die bei Twitter aktiv sind.
JSFP346: Mini-Update
Ich muss diese Woche schon am Freitag veröffentlichen. Dabei gibt es eigentlich nicht superviel zu erzählen.