Eigentlich hatte die Herzdame per Twitter angekündigt, dass es heute in meinem Podcast um das neue Hundekörbchen gehen soll, das sie kürzlich kaufte. Sie hatte heute aber keine Lust auf aktive Beteiligung und ist deshalb nur ganz kurz zu hören, wie sie Kuchen serviert. Themen, die tatsächlich in der Episode besprochen werden: Ich habe das Golftraining intensiviert, bin auf Föhr gestrandet, hab eine neue Tastatur gekauft und habe im Westküstenpark versucht, klappernde Störche aufzunehmen. Die gefiederten Vollidioten.
Schlagwort: Golf
JSFP337: Jetzt wieder mit Hund
Diese Episode ist mal wieder nicht so sehr zum Einschlafen geeignet, denn meine liebreizende Herzdame ist mit dabei und dann wird es ja gern etwas länger und etwas laute… ich meine lustiger. Wir sprechen viel über unsere neue kanine Mitbewohnerin, reißen die signifikant niedrigere Wildererdichte in Zoos an und erwähnen am Rande meinen Serverumzug, den Neustart beim Golf und eine blöde Corona-Schwurbelei.
JSFP333: Jahresrückblick 2021
Ich gucke zurück auf das vergangene Jahr, dabei geht es natürlich sehr viel um Podcasting, insgesamt war ich in 2021 an mehr als 60 Stunden Podcasts beteiligt. Außerdem geht es natürlich um Golfen, Camping und alles was mich sonst noch in diesem Jahr beschäftigt hat. Na ja, fast alles.
JSFP327: Schlechte Laune
Die Herzdame ist zumindest über einen Teil der Episode unverhofft zu Gast, kann mich aber auch nicht so recht aus der miesen Laune über die derzeitige Pandemielage holen. Neben der Pandemie gab es aber auch Schönes: Cocktails, Carbonara, Besuch, Golf bei Nacht und Hotdogs in Dänemark zum Beispiel. Wobei Letzteres auch immer die Erinnerung an die so genannten „zufälligen Stichprobenkontrollen“ beinhaltet, die Nicht-Weiße an der deutsch-dänischen Grenze oft erfahren. Ansonsten gab’s Fragen an podcast.de, Nerverei mit dem VLC-Player und 1.000 Fragen.
JSFP324: Reisepläne
Viel zu erzählen hab ich wenig diese Woche: Weil ich viel zu tun hatte, blieb kaum Zeit für außerhäusliche Aktivität. Immerhin konnte ich ein bisschen Golf spielen und eine unanständig große Portion Baklava genießen. Daneben schmiede ich Reisepläne und frage mich, wie das mit meinem Pandemieverständnis zusammenpasst. Ideen und Meinungen dazu gern in die Kommentare!