Die Arbeitswoche besteht in dieser Woche aus sieben Tagen und geht nahtlos weiter, was sie also zu einer Arbeitsdoppelwoche machen wird. Aber wer wird sich beklagen? Augen auf bei der Berufswahl! Ich war sehr viel unterwegs in nahezu allen mir vorliegenden Fortbewegungsmitteln mit Rädern, Schienen und Rümpfen. Dabei gab es einen Schreckmoment mit Linux, Sandburgen, gutes Essen und Kniffligkeiten mit Carsharing und Elektromobilität. Also das Übliche.
Schlagwort: Husum
JSFP507: Langeweile ohne Gastteenie
Unser Gastteenie ist weg, was uns sehr traurig macht. Wir erzählen lieber von den schönen Erlebnissen der vergangenen Tage, von Ärger mit der Post und von unseren und fremden Hühnern. Außerdem davon, dass unser Wohnwagen ohne uns auf Reisen ist, wir verkosten veganes Rührei und kichern sehr doll rum. Gesche ist schockiert über Jörns vermeintlich heimlichen Medienkonsum und wir widmen einer kürzlich gemeinsam gesehenen Serie noch etwas Aufmerksamkeit.
JSFP440: live on tape aus Kalifornien
Wir melden uns heute live on tape aus einem Hotelzimmer in Kalifornien. Chronologisch etwas unsortiert driften wir durch die Woche, kritisieren Jörns Vokabular und üben generelle Sprachkritik.
JSFP417: Hast du einen Umzugskarton in der Tasche, oder freust du dich so mich zu sehen?
Ich berichte von meiner Arbeitswoche, die mich unter anderem nach Hamburg-Billbrook führte und davon, das dies die letzte Aufnahme aus dem „alten“ Studio ist. Denn am Mittwoch steht hier der Umzugslaster vor der Tür und dann wird es ernst mit dem Umzug. Vorher war noch viel zu tun und ein Teil dessen war eine Fahrt mit dem Fördedampfer von Kiel nach Strande, diverses ÖPNV-Generve und dann war da auch noch ein merkwürdiges Blitzer-Foto.
JSFP416: Sport und Umzugsvorbereitungen
Ein bunter Themenmix heute: Es geht um Golf und Volleyball, um unseren Umzug, um Smarthomefragen und Feedback unter anderem auf die Frage nach einem neuen Handy. Die Telekom hat nach meinem Teilerfolg in der Episode 415 dann doch nicht klein bei gegeben und eine neue Episode vom Haialarm gibt es auch noch.
JSFP413: Menschenhaar-Allergie
Diese Woche ist etwas Tolles passiert: Ich habe eine Podcastepisode gehört, mich an soziale Aktivitäten von vor 15 Jahren erinnert und davon sofort den unwahrscheinlichsten Ohrwurm bekommen. Das kann nur Podcasting, tolles Medium! Ansonsten habe ich bei mir eine Menschenhaar-Allergie diagnostiziert, weil wir vermutlich beim Ordnungsamt angezeigt worden sind. Ganz bewiesen ist das noch nicht, aber möglich.
JSFP412: Podstock 2023
Ich erzähle in aller Kürze von einer Golfrunde am Dienstag und ein bisschen ausführlicher von unserem Besuch beim diesjährigen Podstock. Wie immer wird meine Erzählung der Großartigkeit der Veranstaltung dabei nur bedingt gerecht. Zum Schluss geht es noch kurz um unseren Umzug und einen Livestream vom Haialarm-Podcast.
JSFP405: Straßenflohmarkt
Ich habe mir endlich mal wieder Zeit für eine Runde Golf nehmen können und da gab es zwei ungeplante Hindernisse, von denen ich heute erzähle. Außerdem war am Veröffentlichungstag Straßenflohmarkt in der Nachbarschaft und ich habe also den Tag im Carport verbracht und Sachen vertickt, für die man vermutlich ein paar Euro mehr hätte verlangen können. Aber das Motto mit einem anstehenden Umzug im Nacken ist: Was weg muss, muss weg.
JSFP400: 400x JSFP
Meine Güte, 400 Folgen JSFP. Als ich mit diesem kleinen Projekt angefangen habe, hätte ich das nicht erwartet. Eigentlich habe ich gar nichts erwartet und dann stellt sich nicht nur raus, das Leute mein Geschwafel nicht nur hören, sondern sich Jörn Schaars feinen Podcast auch zu Herzen und als Vorbild für eigene Produktionen nehmen. Danke!
JSFP397: Vogelkiek
Das war vielleicht eine Woche! Golf gespielt habe ich, dabei den einen oder anderen Aha-Moment gehabt und nahezu nahtlos nach Dänemark zum Hotdog-Essen gefahren. Außerdem haben wir Vögel beguckt und wieder veganes Gedöns ausprobiert. 1.000 Fragen gibt’s auch noch und eine leichte Portion Selbstgefälligkeit, die ich hier in der Folgenbeschreibung selbstkritisch wieder ausgleiche. Donnerwetter!