Wir haben starken Redebedarf zur Inszenierung der Passionsgeschichte bei RTL und sind dabei einigermaßen unstrukturiert. Kurz erwähnt dabei auch die traditionelle Hotdog-Tour nach Dänemark, die ich seit Jahren am Karfreitag zu Annies Kiosk, Preissteigerungen im Dönerladen und ein Lexi-Update. Ich habe Gedanken zu meiner ersten Briefwahl und wir schweifen ständig und immer wieder ab. Podcastempfehlungen gibt es auch und mindestens drei Versuche, diese Episode zu beenden.
Schlagwort: Podcast
JSFP348: Dönertellerkorrektur
Ich muss mich in Sachen des holländischen Dönertellers korrigieren und spreche danach kurz über den Wegfall der Maskenpflicht und die Folgen. Außerdem waren wir bei Dittsche in Flensburg und auch da gibt es noch was zur Maskenpflicht zu sagen. Auf dem Golfplatz war ich, gearbeitet habe ich und dann gibt’s zum Ende hin noch etwas Nerdkram für alle, die bei Twitter aktiv sind.
JSFP347: Verpeilt unterwegs
Ich habe mich sehr über die Reaktionen auf diesen kleinen Aprilscherz gefreut, der die Episode 346 war. Erstmal war das eine tolle Leistung von Jan und Gesche und dann ist auch noch mindestens eine Person darauf reingefallen. Beste einfach! Ansonsten geht es um Corona, Döner und ein beeindruckend verpeiltes Erlebnis auf einem Supermarktparkplatz.
JSFP346: Mini-Update
Ich muss diese Woche schon am Freitag veröffentlichen. Dabei gibt es eigentlich nicht superviel zu erzählen.
JSFP344: Krokuspokus
Ich habe diese Episode früher aufgenommen, als geplant, weil ich sonst den Papierkram hätte erledigen müssen. Inhaltlich geht es um die vergangene Arbeitswoche, unseren Besuch an diesem Wochenende, die Krokusse im Husumer Schlosspark und um einigen Kleinkram, der sonst noch war.
JSFP343: GSFP343: Gesche Schaars feiner Podcast 2
Die Herzdame ist da, um ihr Hundebettenversprechen bei Twitter einzulösen. Wir besprechen also ausführlich die Anschaffung, die Benutzung und mehrere weitere Aspekte des neuen Hundebetts. Danach nehmen wir noch einen Schlenker über unseren Kurzurlaub in Laboe und den Golfplatz, bevor wir das Portal Podchaser besprechen. Was das genau ist, erkläre ich in dieser Episode.
JSFP341: Das Reisen ist des Korris Lust
Ich hatte viel zu tun in dieser Woche und habe trotz aller Anstrengung und allen Schlafmangels doch sehr viel Spaß daran. Nach dem Rückblick auf die Arbeitswoche nehmen wir den Schlenker über den Haialarm und eine kleine Bastelei in der JSFP-Gästeliste, bevor ich zu den 1.000 Fragen und dem Elefanten im Raum komme.
JSFP340: Stürmische Woche
Ich erzähle diesmal ein wenig detaillierter von der Arbeitswoche, die einigermaßen anspruchsvoll war. Dann sind natürlich die inzwischen drei Sturmtiefs ein Thema, die seit Mittwochabend über Schleswig-Holstein hinweg ziehen, ich mache einen Schlenker zum Thema Küstenschutz und Hinterlandentwässerung und ich spreche über einen therapeutischen Spontanschokopudding, der hier verlöffelt werden musste. 1.000 Fragen noch zum Schluss und viel Spaß beim Hören.
JSFP338: Nachwehen
Ich kehre kurz zusammen, was diese Woche so los war: Ich war dienstlich gut unterwegs, gehe dabei aber nicht groß ins Detail. Detaillierter ist die Nachbetrachtung des Grand Malheurs beim Umzug auf einen neuen Hostinganbieter, das für einige aufgeregte Nachfragen seitens des staunenden Publikums und für Hektik bei mir sorgte. Zum Schluss gibt’s Podcastempfehlungen und die 1.000 Fragen – bis nächste Woche!
JSFP337: Jetzt wieder mit Hund
Diese Episode ist mal wieder nicht so sehr zum Einschlafen geeignet, denn meine liebreizende Herzdame ist mit dabei und dann wird es ja gern etwas länger und etwas laute… ich meine lustiger. Wir sprechen viel über unsere neue kanine Mitbewohnerin, reißen die signifikant niedrigere Wildererdichte in Zoos an und erwähnen am Rande meinen Serverumzug, den Neustart beim Golf und eine blöde Corona-Schwurbelei.