Ich hab mir bei meiner Dienstreise nach Helgoland eine Erkältung aufgesackt. Es könnte aber auch eine bajoranische Schwangerschaft sein, deren Begleiterscheinungen sind ähnlich. Ich erzähle also erst davon und dann von den Unbillen der Reise auf den roten Felsen. Dann geht es noch mal um „Star Trek: Deep Space 9“, um ein Podcastdate in Hamburg, den Sendegarten und die 1.000 Fragen.
Schlagwort: Podcast
JSFP392: Mittagsschlafeskalation
Ich bin gerade so zufrieden wie schon lange nicht mehr mit meinem Golfspiel. Auf der ersten Runde seit der neuesten Trainingseinheit hat so ungefähr alles geklappt. Heute bei der nächsten Frührunde war es dann nicht ganz so gut, was aber zum Teil an den Bedingungen lag: ich war noch müde und es hat wirklich und wahrhaftig geschneit. War trotzdem eine tolle Runde und danach ging es mir richtig, richtig gut, das war schön. Ebenso wie unser kleiner Ausflug nach Bergenhusen und Eckernförde, aber das erzähle ich ja in aller Ausführlichkeit.
JSFP391: 24 Stunden Essen (Werbung)
Ein Großteil dieser Episode wurde dadurch möglich, dass die Messe Essen Marco und mich zur Berichterstattung über die Messe „Reise + Freizeit“ eingeladen hat. Während der eigentliche Messecontent ab 1. März im CampingCaravanPodcast zu hören ist, gibt es hier eher so die Backstage-Infos. Außerdem geht es um mein Golftraining der vergangenen Woche.
JSFP390: Start in die Golfsaison
Ich bin mit den ersten beiden Runden des Jahres in die persönliche Golfsaison gestartet. Das war sehr schön. Außerdem habe ich beeindruckend gute vegane Ersatzprodukte für Frischkäse und Aufschnitt gegessen, eine superwitzige Netflix-Miniserie gesehen und eine Podcastempfehlung habe ich auch noch. Eine gewisse Pastorin platzt auf dem Weg in den Gottesdienst rein, der Hund trippelt über das Parkett und das war es dann auch schon wieder für diese Woche.
JSFP388: Richtig Schönes und richtig Blödes
Aufgepasst: In dieser Episode beschreibe ich auch eine Gewalttat, über die ich kürzlich berichten musste. Wer damit nicht so gut umgehen kann, bekommt in der Episode ausreichend Zeit, die entsprechend markierte Kapitelmarke zu überspringen. Abgesehen davon war die Woche wirklich sehr schön und insbesondere das Wochenende. Details wie immer in dieser Folge, viel Freude damit.
JSFP387: It's alive!
Die Soundbar funktioniert gloriös, seitdem hier ein Paket mit einer Universalfernbedienung darin ankam. Ich habe noch ein wenig über die Arbeit zu sagen und das Wochenhighlight war dann der Ausflug nach Föhr.
JSFP386: Rückschlag am Schreibtisch
Ich hatte einen kleinen Smart Home-Rückschlag, den es noch zu untersuchen gilt. Außerdem eine Art Liefer-RANT, weil ich was anderes geliefert bekam, als ich bestellt hatte, wir fuhren nach Flensburg, fahren nach Essen und 1.000 Fragen gibt’s auch noch. Ach ja, und die Herzdame dachte kurz, ich betröge sie – war aber nur eine Spam-Mail, die sie in meinem Posteingang sah.
JSFP384: Moin, 2023!
Ich spreche heute noch einmal kurz über Feedback, den Jahreswechsel und unsere Corona-Auszeit. Danach geht es länger um den Kaninchenbau Hausautomation und um mein neues Podcastprojekt „Podjournal“, das ich heute, am 1.1.23, an den Start gebracht habe.
JSFP383: Jahresrückblick 2022
Ich blicke zurück auf das Jahr im Podcasting, in Sachen Arbeit, Golf und Camping. Und natürlich kommt die dumme Sau Corona nicht zu kurz. Unter allen Überschriften steht die Frage: Wie ging es mir in diesem Jahr damit, was blieb hängen? Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern (und allen, die sich durch diese binäre Anrede nicht konkret angesprochen fühlen!) ein hervorragendes Jahr 2023 und danke ganz, ganz herzlich fürs Zuhören in 2022. See you on the other side!
JSFP382: Krank³
Wir berichten live aus der Corona-Isolation, ja es hat uns jetzt dann auch erwischt. Alles verläuft mild genug, dass wir blöde Witzchen darüber reißen können. Außerdem hat es geschneit, was für Fräulein Hund eine Herausforderung und für das Gastteenie eine große Freude war. Netflix gab es auch noch und freundliches Feedback, vielen Dank!