JSFP030: Schönes und Nerviges

Ich habe mich gefreut, geärgert und hervorragend mit Floisch versorgt.

Die Dauer der Episode 0:48:39Diese Episode erschien am 23. August 2014 um 19:40

 
Ein schönes Flanksteak, eine zusammenimprovisierte Grillsauce dazu und zufrieden ist der Schaarsen. Aber es gab auch nervige Podcasterlebnisse und die Suche nach einem Pulli ohne dummen Aufdruck ist auch nicht gerade leicht.

Diese Episode hat 14 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 3 Minuten und 28 Sekunden lang.

Shownotes

 

Mit Bezug auf diese Episoden:

Das Kleingedruckte:

Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 23.08.2014 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)

2 comments on JSFP030: Schönes und Nerviges

  1. Moin,

    was Tims Ansicht zur Nische angeht, da habe ich ihn immer so verstanden, dass ihn „Der (eine) Mainstream“ nicht interessiert, sondern er Podcast in ganz ganz viele Nieschen bekommen will. Und da finde ich das Investment in ein möglichst komfortables Podcasterlebnis durchaus sinnvoll, damit nicht nur die technisch versierteren Nieschen in der Lage sind, das Medium Podcast zu verwenden, sondern auch zum Beispiel die Bienenzüchterniesche oder die Moderne-Friesische-Dichtung-Niesche (etc…). Und wenn ich sehe, was das Fernsehen mir vormittags als Mainstreamkompatibles Programm verkaufen will, kann ich da durchaus mitgehen und bin froh, mir „meinen“ Mainstream zusammenabonieren zu können, auch wenn sich dadurch das Medienerlebnis natürlich weiter segmentiert und man weniger mediales Allgemeingut wie Tatort, Wetten Dass!? oder meinethalben auch den Dschungelkram hat. Aber damit kann ich gut leben 🙂

    Ansonsten: Dass NSFW zuende ist, ist in der Tat gut, da stimmte die Chemie zischen den beiden einfach nicht mehr, das war zum teil schon nicht mehr schön anzuhören. Die sonstige Bewertung von Tim und Holgi kommentiere ich mal nicht weiter, ich denke, wer sie hört weiß, worauf er sich einlässt. Und mit dem richtigen Partner, sei es beim Realitätsabgleich, bei der Wrintheit oder bei der Freakshow höre ich beide auch sehr gern.

    Alles Gute für euer Fest!

  2. Ich fand das relativ deutlich, sowohl in diversen Podcastausgaben in der Vergangenheit, als auch auf Podien und zuletzt am 18.8. Da twitterte er

    Was für eine unsägliche Debatte. Leute: „Nischen“ sind Gold. „Mainstream“ ist gequirlte Scheisse. Könnt ihr täglich im Fernsehen überprüfen.

    🙂

    Die Frage dürfte eher sein, ob es um mainstreamkompatible Inhalte wie im Fernsehen oder Radio gehen muss, oder ob – und das ist ja, was ich auch gesagt habe – die Einstiegshürden sowohl zum Machen als auch zum Konsumieren gesenkt werden müssen. Da ist Tim ganz vorne dabei und das ist auch sehr lobenswert.

Kommentare sind geschlossen.