Schlagwort: Dänemark

JSFP398: punktuell vorbereitet

Der Osterurlaub hat uns nach Schweden geführt: Zwei Wochen sind wir mit dem Wohnwagen durch Skåne und Småland gefahren. Dabei haben wir uns immer wieder gegenseitig erzählt, wie unglaublich schön das da ist. Hier nun also ein kurzer Abriss unserer Tour, die Details zu den einzelnen Campingplätzen gibt’s dann demnächst im CampingCaravanPodcast. Über den Urlaub hinaus geht dann noch ein wenig um Podcasting und unsere Umzugspläne.

JSFP397: Vogelkiek

Das war vielleicht eine Woche! Golf gespielt habe ich, dabei den einen oder anderen Aha-Moment gehabt und nahezu nahtlos nach Dänemark zum Hotdog-Essen gefahren. Außerdem haben wir Vögel beguckt und wieder veganes Gedöns ausprobiert. 1.000 Fragen gibt’s auch noch und eine leichte Portion Selbstgefälligkeit, die ich hier in der Folgenbeschreibung selbstkritisch wieder ausgleiche. Donnerwetter!

JSFP372: So rumfahr'n

Wir waren viel unterwegs und haben dem Gastteenie Teile von Süd-Dänemark gezeigt, es gab Hotdogs, Softice und Sort Sol. Außerdem hatte ich gleich zwei schlechte Kundenerfahrungen und einen ausgesprochen guten Döner. Golf gespielt habe ich, wir haben eine neue Windschutzscheibe und mit den 1.000 Fragen endet die Episode dann auch schon wieder.

JSFP370: Herbsturlaubsrückblick

Die Herzdame und ich besprechen den Herbsturlaub in Dänemark, Zungenbrecher und Jörns Freude an „Return to Monkey Island“. Außerdem habe ich zum ersten Mal eine OZG-Anwendung und meinen „neuen Personalausweis“ ausprobiert und das war eher ernüchternd. Weil immer auch etwas Doofes passieren muss, besprechen wir die Auswirkungen eines Steinschlags in der Windschutzscheibe des Passats und die komischen Geräusche, die unser Trockner gerade macht. Gesche hat jemandem in Iran geholfen, trotz Zensur mittels Snowflake das Internet zu nutzen und Jörn fragt sich und das geneigte Publikum, wie Transkripte sinnvoll auch in Podcast-Apps nutzbar wären. Und zwei Gewinnspiele gibt’s auch noch.

JSFP349: Das Kreuz mit der Passion

Wir haben starken Redebedarf zur Inszenierung der Passionsgeschichte bei RTL und sind dabei einigermaßen unstrukturiert. Kurz erwähnt dabei auch die traditionelle Hotdog-Tour nach Dänemark, die ich seit Jahren am Karfreitag zu Annies Kiosk, Preissteigerungen im Dönerladen und ein Lexi-Update. Ich habe Gedanken zu meiner ersten Briefwahl und wir schweifen ständig und immer wieder ab. Podcastempfehlungen gibt es auch und mindestens drei Versuche, diese Episode zu beenden.

JSFP327: Schlechte Laune

Die Herzdame ist zumindest über einen Teil der Episode unverhofft zu Gast, kann mich aber auch nicht so recht aus der miesen Laune über die derzeitige Pandemielage holen. Neben der Pandemie gab es aber auch Schönes: Cocktails, Carbonara, Besuch, Golf bei Nacht und Hotdogs in Dänemark zum Beispiel. Wobei Letzteres auch immer die Erinnerung an die so genannten „zufälligen Stichprobenkontrollen“ beinhaltet, die Nicht-Weiße an der deutsch-dänischen Grenze oft erfahren. Ansonsten gab’s Fragen an podcast.de, Nerverei mit dem VLC-Player und 1.000 Fragen.

JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder.

Wie immer im Herbst ungerader Jahre waren wir wieder für eine Woche in einem dänischen Ferienhaus. Es war super, es war entspannend und zusammen mit den Kommentaren von der Nichthörerinnencouch war es wohl auch ganz unterhaltsam, darüber zu reden. Außerdem spreche ich über das Ende der Campingsaison, das unmittelbar bevor steht und Ostereier auf Podcastseiten.

JSFP242: Beim Fahren was erzählen, um nicht einzuschlafen

Auf einer Fahrt zum Vielzufrühdienst habe ich diese Folge aufgenommen. Einerseits weil ich vorher und nachher keine Zeit dafür hatte, andererseits damit ich morgens um 3.35 Uhr nicht einschlafe. Und was soll ich sagen? Es hat geholfen. Ich bin schön ohne Stress mit 100 nach Kiel gefahren und habe nebenher ein bisschen was erzählt. Zwischendurch gibt’s zwei Einspieler vom Aufbau für das Deichpod-Festival neulich bei uns im Garten.

Nächste Seite »