Schlagwort: Kiel

JSFP367: Zum Golfen geboren, zum Arbeiten gezwungen

Ich bin immer wieder begeistert, wie viel so eine professionelle Golfstunde bringt. Außerdem erzähle ich viel von der Arbeitswoche – Resultate gibt es erst in den kommenden Tagen zu hören. Aber ich bin bisher sehr zufrieden mit dem, was dabei rausgekommen ist. Wieso ich jetzt auch noch Kunde bei der Sprottenflotte bin und was ich auf die 1.000 Fragen diesmal antworte, erfährst du in dieser Episode.

JSFP352: Diesen Monolog haben wir vor der Sendung aufgezeichnet

Ich melde mich heute aus dem Wohnwagenstudio in dem ich in den vergangenen Tagen schon mehrere Live-Schalten in Sachen Landtagswahl 2022 produziert habe. Über meine Arbeit an dieser Wahl berichte ich heute ausführlich und auch darüber, welche Dönererlebnisse dieser kleine Arbeitsaufenthalt so mit sich brachte. Und einen Ausblick auf die kommende Arbeitswoche gibt es dann auch gleich noch.

JSFP340: Stürmische Woche

Ich erzähle diesmal ein wenig detaillierter von der Arbeitswoche, die einigermaßen anspruchsvoll war. Dann sind natürlich die inzwischen drei Sturmtiefs ein Thema, die seit Mittwochabend über Schleswig-Holstein hinweg ziehen, ich mache einen Schlenker zum Thema Küstenschutz und Hinterlandentwässerung und ich spreche über einen therapeutischen Spontanschokopudding, der hier verlöffelt werden musste. 1.000 Fragen noch zum Schluss und viel Spaß beim Hören.

JSFP337: Jetzt wieder mit Hund

Diese Episode ist mal wieder nicht so sehr zum Einschlafen geeignet, denn meine liebreizende Herzdame ist mit dabei und dann wird es ja gern etwas länger und etwas laute… ich meine lustiger. Wir sprechen viel über unsere neue kanine Mitbewohnerin, reißen die signifikant niedrigere Wildererdichte in Zoos an und erwähnen am Rande meinen Serverumzug, den Neustart beim Golf und eine blöde Corona-Schwurbelei.

JSFP335: Neustart 2

Ich kann endlich ein kleines Geheimnis lüften, das ich im Jahresrückblick schon einmal verklausuliert angeschnitten habe: Ab Februar habe ich einen neuen Job. Der bringt große, aber auch spannende Herausforderungen mit sich. Details hörst du in der Episode. Außerdem spreche über Baklava-Risiken, die Netflix-Serie Locke & Key und bürokratischen Irrsinn in Rheinland-Pfalz.

JSFP334: Neustart

Ich rege mich immer noch kolossal über Corona und die ganzen Querdullis auf, aber auch über unsere Politik, die auch in der vierten Infektionswelle von der Dynamik der Krankheit überrascht sind. Ansonsten geht es um die Folgen meiner Bauchnabel-OP, wer das nicht so gut hören kann, sollte das entsprechende Kapitel besser überspringen. Kekse und Torte gab es auch und außerdem Baklava, diverse kurze Ausflüge und Cheebab! Ja, den berühmten Käsedöner gibt es auch in Schleswig-Holstein – aber halt leider etwas anders.

JSFP324: Reisepläne

Viel zu erzählen hab ich wenig diese Woche: Weil ich viel zu tun hatte, blieb kaum Zeit für außerhäusliche Aktivität. Immerhin konnte ich ein bisschen Golf spielen und eine unanständig große Portion Baklava genießen. Daneben schmiede ich Reisepläne und frage mich, wie das mit meinem Pandemieverständnis zusammenpasst. Ideen und Meinungen dazu gern in die Kommentare!

JSFP285: Maritime Erlebnisse

Ich war für meine Verhältnisse recht viel auf und am Wasser unterwegs: Mit den neuen aufblasbaren Kajaks auf der Treene und den Schiffen der SFK Kiel in der Kieler Förde. Außerdem habe ich mal wieder den Kleinen Kiel – Fleety McFleetface – besucht, eine neue Serie auf Netflix durchgebingt und die Desktop-Version von Telegram für mich entdeckt.

Nächste Seite » « Vorherige Seite