Die Woche war richtig viel los! Wir haben Leute getroffen, waren in diesem Draußen und es gab Kuchen und Eis! Gearbeitet habe ich auch noch, die Urlaubsvorbereitungen laufen auf Hochtouren und ich hab mir mal wieder die Zeit für die 1.000 Fragen genommen.
Schlagwort: Podcast
JSFP358: Das Zappzar-Update für die Woche
Viel zu erzählen gab es nicht: Ich war auf dem Golfplatz, spreche kurz über meine Erlebnisse bei der Mission „Journalismus macht Schule“ und über kommende Podcastepisoden.
JSFP354: Fleischersatz und Gedöns
Ich erzähle heute ausführlich von meinem neuen PC, meinem Besuch eines Husumer Gymnasiums im Rahmen von „Journalismus macht Schule“ und einer spontanen Golfrunde am Montag. Einen Großteil der Episode füllen aber meine Überlegungen zum Thema „Fleischersatz“, denn ich teste mich gerade einigermaßen systematisch durch Produkte, die Fleisch imitieren sollen, damit Leute wie ich weniger Fleisch essen. Da gibt’s Licht und Schatten und das drösele ich in dieser Episode auf, bevor ich noch kurz über Podcasting spreche.
JSFP353: Politik, Golf & Nerdkram
Ich gehöre seit einigen Tagen zur Youtube-Prominenz: Ein Video auf meinem Kanal hat mehr als 500.000 Abrufe. Davon erzähle ich heute, rekapituliere die Landtagswahl und erzähle von schönen Erlebnissen in Gärten und auf Golplätzen, bevor ich zu einer neuen Software komme, die ich spannend finde.
JSFP352: Diesen Monolog haben wir vor der Sendung aufgezeichnet
Ich melde mich heute aus dem Wohnwagenstudio in dem ich in den vergangenen Tagen schon mehrere Live-Schalten in Sachen Landtagswahl 2022 produziert habe. Über meine Arbeit an dieser Wahl berichte ich heute ausführlich und auch darüber, welche Dönererlebnisse dieser kleine Arbeitsaufenthalt so mit sich brachte. Und einen Ausblick auf die kommende Arbeitswoche gibt es dann auch gleich noch.
JSFP350: Fritteusenfön
„Am Handicap erkennt man, wie viel Zeit jemand mit der Arbeit verbringt“, hat mein Golftrainer mal gesagt. Ich erhöhe um „An der Länge der Podcastepisode erkennt man das auch“. Vor der Landtagswahl wächst die Arbeit in freizeitraubende Höhen und entsprechend wenig habe ich gerade zu erzählen. Nur das neue Gadget in der Casa Schaarsa findet hier halbwegs angemessen Platz.
JSFP349: Das Kreuz mit der Passion
Wir haben starken Redebedarf zur Inszenierung der Passionsgeschichte bei RTL und sind dabei einigermaßen unstrukturiert. Kurz erwähnt dabei auch die traditionelle Hotdog-Tour nach Dänemark, die ich seit Jahren am Karfreitag zu Annies Kiosk, Preissteigerungen im Dönerladen und ein Lexi-Update. Ich habe Gedanken zu meiner ersten Briefwahl und wir schweifen ständig und immer wieder ab. Podcastempfehlungen gibt es auch und mindestens drei Versuche, diese Episode zu beenden.
JSFP348: Dönertellerkorrektur
Ich muss mich in Sachen des holländischen Dönertellers korrigieren und spreche danach kurz über den Wegfall der Maskenpflicht und die Folgen. Außerdem waren wir bei Dittsche in Flensburg und auch da gibt es noch was zur Maskenpflicht zu sagen. Auf dem Golfplatz war ich, gearbeitet habe ich und dann gibt’s zum Ende hin noch etwas Nerdkram für alle, die bei Twitter aktiv sind.
JSFP347: Verpeilt unterwegs
Ich habe mich sehr über die Reaktionen auf diesen kleinen Aprilscherz gefreut, der die Episode 346 war. Erstmal war das eine tolle Leistung von Jan und Gesche und dann ist auch noch mindestens eine Person darauf reingefallen. Beste einfach! Ansonsten geht es um Corona, Döner und ein beeindruckend verpeiltes Erlebnis auf einem Supermarktparkplatz.
JSFP346: Mini-Update
Ich muss diese Woche schon am Freitag veröffentlichen. Dabei gibt es eigentlich nicht superviel zu erzählen.