Wir sitzen im Wohnwagen und freuen uns auf unseren Umzug, über eine Party in Kiel und vor allem auf Podstock. Was nehmen wir mit und wieso? Das ist die Leitfrage dieser kleinen Unterhaltung bei der wir auch ein klein wenig spoilern, was wir so planen.
Schlagwort: Vorfreude
JSFP386: Rückschlag am Schreibtisch
Ich hatte einen kleinen Smart Home-Rückschlag, den es noch zu untersuchen gilt. Außerdem eine Art Liefer-RANT, weil ich was anderes geliefert bekam, als ich bestellt hatte, wir fuhren nach Flensburg, fahren nach Essen und 1.000 Fragen gibt’s auch noch. Ach ja, und die Herzdame dachte kurz, ich betröge sie – war aber nur eine Spam-Mail, die sie in meinem Posteingang sah.
JSFP356: Die Kochshow im Wohnwagenstudio
Einmal mehr ist eine JSFP-Episode nicht zum Einschlafen geeignet: Wir befinden uns im Wohnwagen, die Herzdame kocht erstmalig Quinoa und wir sind alle ganz aufgeregt. Im Hintergrund regnet es in Strömen, der Wind pfeift und dann haben wir ja auch noch Themen: Golf, Dönershaming und die Arbeitswoche liegen oben auf, ich freue mich enorm auf die Reise zur re:publica, bin aber noch nicht sicher, wie das mit mir und Covid wird und ob ich nicht doch lieber die meiste Zeit in meinem schönen Hotelzimmer verbringen möchte. Es ist kompliziert.
Packliste für die re:publica 22
In der Vorbereitung auf die erste re:publica seit zwei Pandemiejahren habe ich mir ein paar Gedanken darüber gemacht, was Du vielleicht nach Berlin mitnehmen möchtest.
JSFP351: Camping-Saisonstart 2022
Wir sind dann auch endlich mal in die Campingsaison gestartet und haben zwei Kurzausflüge mit dem Wohnwagen unternommen. Das war sehr schön. Außerdem habe ich in der Küche herumexperimentiert, Bier getrunken und Tickets für Podstock geklickt. Zum Schluss philosophiere ich länglich über die aktuelle Migrationswelle von Twitter zu Mastodon.
JSFP250: Das Bidde-Gesicht

Kurz nach dem Aufstehen habe ich diese Episode aufgenommen, in der ich von einer ausgesprochen ereignisreichen Woche berichte. Ich war dienstlich auf Helgoland und habe mich dabei über meine Idee gefreut, auch privates Audio-Equipment mit auf die Insel zu nehmen, denn die Ergebnisse waren um so viel besser als mit der Standardausrüstung! Außerdem waren wir beim Podruhr in Essen und das war sehr, sehr gut.
JSFP249: Ausgeheizt
Ich war in dieser Woche gleich zwei Mal in Flensburg: Einmal, um einen Hackspace zu beschnuppern und einmal für einen Vortrag, von dem ich noch nicht genau weiß, was ich davon halte. Außerdem spreche ich über neue Heizungsprobleme und viel Betrieb im Podcastzimmer, sowie über Podimo und den Deutschen Podcastpreis. Und ich freue mich schon enorm auf das Podruhr und die re:publica 20, für die ich dank meiner deutlich besseren Hälfte tatsächlich noch ein Ticket bekommen habe.
JSFP247: Bidde! BIDDE!

Es ist viel los gewesen und Vieles davon war ein wenig stressig. Aber so ist das manchmal in meinem Job, Aktualität schlägt Planung und dann muss man hinten raus auch mal ein wenig Glück haben mit dem Timing. Hat alles geklappt und ist alles super gelaufen – es gibt keinen Grund zur Klage. Denn trotz allem hatte diese Woche auch einen enormen Freizeitwert mit gutem Wetter, Kultur und hervorragenden Menschen. Und genau so ist diese Folge: Voll mit ganz unterschiedlichen Dingen und ungeahnten Gong-Klängen.
JSFP206: Wiss ma ja, als Podcaster
Diese Woche hatte ich viel mit einem Großbrand in Heide zu tun und habe jetzt einen neuen besten polnischen Freund. Der hätte sich vermutlich über eine Tour nach Wismar gefreut, die ich heute angetreten habe. Ich erzähle außerdem von unserem neuesten Projekt am Gastelternprogramm von AFS teilzunehmen und von unserem Kurzbesuch auf der Kieler Woche.
JSFP202: Camping & Umzugsvorbereitungen
Ich erzähle heute ausführlich von unserem Campingurlaub am Ratzeburger See und den Tagesausflügen nach Schwerin und Lübeck. Außerdem berichte ich von unseren Umzusvorbereitungen und von den Plänen für Jörn Schaars feines Podcaststudio im neuen Haus.