Kategorie: Podcast

Jörn Schaars feiner Podcast erscheint in der Regel wöchentlich, meistens am Sonntag. Darin erzähle ich aus meinem Leben, spreche über andere Podcasts und Bier.

JSFP424: Roadtrip ins Kinderlieder-Chaos

Live und nahezu ungeschnitten berichten wir von unserem Ausflug nach Hessen. Das tun wir aus dem fahrenden Auto und nur mit einem Handy bewaffnet. Die Tonqualität ist deshalb eher so mittel, ich brauche einfach mehr Mikrofone. Neben der eigentlichen Fahrt und dem Grund dafür geht es um Social Media, Suchtverhalten und Hickhack mit einem Parkhausbetreiber.

JSFP420: DIE Nudel von Stefan

Stefan hat mir mit einer Packung Nudeln eine sehr große Freude gemacht und ich erzähle ausführlich von unserem neuen Staubsaugerroboter. Dessen Anschaffung ergibt überhaupt erst Sinn, seitdem wir umgezogen sind, weil jetzt die meisten Räume des Hauses auf einer Ebene liegen. Bisschen Hausmeisterei hinten raus: Die Episoden 418 und 419 haben jetzt auch Jingles zu den Lexi-Updates bekommen und die 418 hat jetzt bessere Kapitelmarken.

JSFP419: In vollen Zügen

Der Kleinkram nach dem eigentlichen Umzug hat uns diese Woche ein wenig ins Gesäß gekniffen, weshalb das Studio immer noch nicht fertig verkabelt ist. Und weil das anständig sein soll, habe ich dafür den ersten Arbeitstag in der kommenden Woche reserviert. Darüber hinaus habe ich von familiären Verpflichtungen zu berichten, von denen zumindest eine meine Anwesenheit in diversen Zügen erforderte.

JSFP417: Hast du einen Umzugskarton in der Tasche, oder freust du dich so mich zu sehen?

Ich berichte von meiner Arbeitswoche, die mich unter anderem nach Hamburg-Billbrook führte und davon, das dies die letzte Aufnahme aus dem „alten“ Studio ist. Denn am Mittwoch steht hier der Umzugslaster vor der Tür und dann wird es ernst mit dem Umzug. Vorher war noch viel zu tun und ein Teil dessen war eine Fahrt mit dem Fördedampfer von Kiel nach Strande, diverses ÖPNV-Generve und dann war da auch noch ein merkwürdiges Blitzer-Foto.

Nächste Seite » « Vorherige Seite