Von gestrandeten Reportern, die mit gefiederten Arschgeigen im Westküstenpark nicht über Hundkörbchen sprechen. Oder so.



Eigentlich hatte die Herzdame per Twitter angekündigt, dass es heute in meinem Podcast um das neue Hundekörbchen gehen soll, das sie kürzlich kaufte. Sie hatte heute aber keine Lust auf aktive Beteiligung und ist deshalb nur ganz kurz zu hören, wie sie Kuchen serviert. Themen, die tatsächlich in der Episode besprochen werden: Ich habe das Golftraining intensiviert, bin auf Föhr gestrandet, hab eine neue Tastatur gekauft und habe im Westküstenpark versucht, klappernde Störche aufzunehmen. Die gefiederten Vollidioten.
Diese Episode hat 9 Kapitelmarken und jede von ihnen ist durchschnittlich ca. 1 Minuten und 6 Sekunden lang.
Shownotes:
- Millionaires Shortbread
- Föhr in der Wikipedia
- Norddeutsche Eisenbahn GmbH
- Wyker Dampfschiffs-Reederei
- Robbenzentrum Föhr
- Seehundjäger
- Seehundstation Friedrichskoog
- Saimon’s
- Logitec MX Keys
- Westküstenpark und Robbarium St. Peter-Ording



Mit Bezug auf diese Episoden:
- JSFP337: Jetzt wieder mit Hund (vom 30. Januar 2022 um 21:08 Uhr)
- GSFP343: Gesche Schaars feiner Podcast 2 (vom 13. März 2022 um 19:09 Uhr)
- JSFP348: Dönertellerkorrektur (vom 10. April 2022 um 11:10 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 06.03.2022 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören sind: Jörn, Gesche (lustlose Podcast-, aber motivierte Servicekraft) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)