Wenn die Herzdame dabei ist, geht es immer etwas drunter und drüber und so auch heute. Wir fallen uns ins Wort, machen blöde Witze und kichern viel. Diesmal sprechen wir über meine neueste Kiel-Erfahrung, unsere Besuche auf Hooge und Helgoland, sowie Gesches Pläne für eine Rutsche in ein Bällebad, das mein Arbeitszimmer sein soll. Und ein Lexi-Update gibt es auch.
Schlagwort: Arbeit
JSFP401: Arbeit und Soundmagie
Diese Woche war ich richtig viell unterwegs: Knapp 1.000 Kilometer im Auto und der ersehnte ruhige Wochenausklang auf dem Golfplatz wurde durch die Aufregung um Northvolt torpediert.
JSFP399: Leihwagenodyssee
Dienstlich war ich diese Woche unter anderem bei einer Übung des Landeskatastrophenschutzstabes und das war ganz spannend. Privat bin ich gerade in Hessen bei meinen Eltern und das ist eigentlich ganz schön, nur die Anreise war – sagen wir mal – problematisch. Und die Schaarsencloud nervt mich dann doch dezent.
JSFP396: Schaarsencloud
Wir hatten Besuch, der Wohnwagen ist endlich aus dem Winterquartier zurück und ich freue mich sehr auf die neue Campingsaison. Außerdem ist das neueste Helgoland-Abenteuer endlich ausgestrahlt und das neue Podjournal ist auch draußen. Ganz spannend ist für mich gerade, dass ich mich mit Nextcloud anfreunde und bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit, ein bisschen weniger Kram auf fremden Servern liegen zu haben.
JSFP394: Bajoranische Schwangerschaft?
Ich hab mir bei meiner Dienstreise nach Helgoland eine Erkältung aufgesackt. Es könnte aber auch eine bajoranische Schwangerschaft sein, deren Begleiterscheinungen sind ähnlich. Ich erzähle also erst davon und dann von den Unbillen der Reise auf den roten Felsen. Dann geht es noch mal um „Star Trek: Deep Space 9“, um ein Podcastdate in Hamburg, den Sendegarten und die 1.000 Fragen.
JSFP393: Unannehmlichkeiten
Der Tag heute war ein wenig unannehmlich. Streng genommen setzt er damit den Anfang der Woche nahtlos fort, aber zumindest am Anfang der Woche ist dann ja doch alles glatt gelaufen. Wie sich die Ereignisse des heutigen Tages entwickeln werden, erfahrt ihr in einer Woche. Außerdem gab es eine Party, einen Spaziergang und eine spannende Ankündigung. Und jetzt werde ich noch ein wenig zocken.
JSFP387: It's alive!
Die Soundbar funktioniert gloriös, seitdem hier ein Paket mit einer Universalfernbedienung darin ankam. Ich habe noch ein wenig über die Arbeit zu sagen und das Wochenhighlight war dann der Ausflug nach Föhr.
JSFP383: Jahresrückblick 2022
Ich blicke zurück auf das Jahr im Podcasting, in Sachen Arbeit, Golf und Camping. Und natürlich kommt die dumme Sau Corona nicht zu kurz. Unter allen Überschriften steht die Frage: Wie ging es mir in diesem Jahr damit, was blieb hängen? Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern (und allen, die sich durch diese binäre Anrede nicht konkret angesprochen fühlen!) ein hervorragendes Jahr 2023 und danke ganz, ganz herzlich fürs Zuhören in 2022. See you on the other side!
JSFP381: Advents-Chaos
Eigentlich gäbe es diese Woche gar nicht so wahnsinnig viel zu erzählen, aber das sah die Herzdame anders und zeckte sich dazu. Deswegen geht es heute nicht nur stichwortartig um die vergangene Arbeitswoche und einen kurzen, unemotionalen Dank für die Beteiligung am Adventskalender. Stattdessen sprechen wir ausführlich über die Arbeit eines gewissen Landeskorrespondenten und sind allen Ernstes sehr gerührt davon, was alles für den Adventskalender zusammengekommen ist.
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ am 5.12.22
Lange habe ich nichts mehr in dieser Kategorie geschrieben. Es ist ja immer was, nicht wahr, man kommt ja zu nix. Aber wo der Tag fast vorbei ist und ich nur noch einen Rest Freizeitstress vor mir habe, kann man ja mal.